Die Neue Philharmonie Westfalen zählt zu den größten Klangkörpern in Nordrhein-Westfalen und bewältigt pro Saison nahezu 300 Veranstaltungen im In- und Ausland. Kernaufgabe des Orchesters ist es, Konzerte in Gelsenkirchen, Recklinghausen und dem Kreis Unna sowie darüber hinaus in ganz Nordrhein-Westfalen zu spielen. Das Ensemble ist darüber hinaus Opernorchester des Musiktheaters im Revier Gelsenkirchen und widmet sich in zahlreichen Projekten der Musikvermittlung. Träger des Orchesters sind die Städte Gelsenkirchen und Recklinghausen sowie der Kreis Unna. Zusätzlich wird die Neue Philharmonie Westfalen vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe und dem Land Nordrhein-Westfalen als das größte der drei Landesorchester gefördert.
Die Neue Philharmonie Westfalen sucht zum 15. Januar 2026 einen
Orchesterinspektor*in (m/w/d)
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- Verantwortliche Planung, Abstimmung und Durchführung der gesamten technischen Organisation von Proben, Aufführungen und Konzerten an den jeweiligen Spielorten sowie von Aufnahmen.
- Alternierende Betreuung von Gastspielen
- Verantwortliche Planung der Logistik und Instrumententransporte
- Bestellung von Orchesteraushilfen sowie von Aushilfen im technischen Bereich
- Vorgesetzte*r des Orchesterwartsteams (fachliche Anleitung, Dienstplanung)
- Erstellen von Bühnenplänen und Bühnenanweisungen
- Kommunikation mit Konzertveranstaltern und Drittfirmen
Voraussetzungen:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Musiker*in, Kultur- bzw. Orchestermanager*in) oder eine vergleichbare Ausbildung und haben Erfahrung mit künstlerisch-organisatorischen Produktionsabläufen, gerne aber nicht zwingend aus einer Tätigkeit als Orchesterinspektor*in.
Wünschenswert sind sowohl bereits in der Praxis erprobte Kenntnisse im Bereich des Orchester- und Veranstaltungsmanagements als auch Wissen über den Tarifvertrag für Kulturorchester (TVK), Instrumentenkunde und Orchesterbesetzungen.
Sie zeichnen sich durch Flexibilität und hohe Belastbarkeit aus, arbeiten selbstständig und haben Freude am Organisieren. Sie verfügen über die erforderliche Sensibilität im Umgang mit künstlerischem Personal und bringen Verständnis für einen Orchesteralltag samt dessen Abläufen und Notwendigkeiten mit. Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird vorausgesetzt.
Sie sind geübt im Umgang mit IT, insbesondere MS Office. Erfahrungen im Umgang mit OPAS und OPAS online sind wünschenswert.
Ein Pkw-Führerschein ist zur Ausübung der Tätigkeit erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
- eine leistungsgerechte und angemessene Bezahlung
- abwechslungsreiche Aufgaben in einem netten Team
- Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten, zum Teil auch Homeoffice möglich
Die Neue Philharmonie Westfalen legt Wert auf Gleichstellung.
Wenn Sie Lust haben Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – per E-Mail in einem PDF-Dokument (nicht größer als 5 MB) bis zum 2.12.2025 zu Händen von:
Frau Öznur Doruk
Betreff: Orchesterinspektor*in
sekretariat@neue-philharmonie-westfalen.de
Oder per Post an: Neue Philharmonie Westfalen e.V. - Castroper Str. 12c – Im Depot – 45665 Recklinghausen